Karamell… Was soll ich mehr dazu sagen? Alleine die Farbe, dann die Konsistenz und der Geschmack… Ich glaube mehr brauche ich niemanden dazu sagen, oder?
Hier ist ein Rezept für eine sehr leckere Karamellsauce, die sich natürlich vielseitig einsetzen lässt: für Torten, als Topping für Popcorn, zum Eintauchen für (verträgliches) Obst und so weiter. Dem Ganzen sind keine Grenzen gesetzt.
Aber nun erstmal zum Rezept:
Zutaten
- 200g Getreidezucker
- 100g Butter
- 125 g Schlagsahne
- 1 TL Salz
Zubereitung
Den Getreidezucker in einen ausreichend großen Topf geben (hier müssen nach und nach alle Zutaten rein) und bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren braun werden lassen.
Die Butter nach und nach hinzugeben und unterrühren.
Die Sahne hinzugeben (Achtung: Die Zuckermasse sprudelt auf, der Topf sollte daher nicht zu klein sein) und kräftig rühren.
Ist ein wunderschöner Karamellton erreicht, den Topf vom Herd nehmen und 1 TL Salz unterrühren.
Die Karamellsoße in ein Gefäß umfüllen (z. B. in ein hohes Einmachglas, das ihr vorher mit kochendem Wasser ausgespült habt) und abkühlen lassen.
Keine Sorge, die Soße ist jetzt noch recht flüssig, dickt aber nach. Und sie ist einfach himmlisch!
Im Kühlschrank gelagert lässt sie sich dann ca. 2-3 Wochen lang genießen.
Kleiner Tipp: im Kühlschrank wird sie natürlich recht fest. Wenn ihr sie dann servieren wollt, stellt das Glas einfach kurz in heißes Wasser, so habt ihr wieder die schöne, fließende Karamellsoßen-Konsistenz.
Bon appetit!

2 Kommentare Gib deinen ab