HotDog-Buns

am

Ich gebe es ganz ehrlich zu: Ich war früher so gar kein HotDog-Fan!
Für mich war das einfach ein Wiener-Würstchen in einem lapprigen Brot mit Ketchup drauf. Den Sinn dahinter habe ich nicht so wirklich verstanden.

Irgendwann habe ich dann aber meinen Mann kennengelernt und der hat mir einen tollen, familiengeführten HotDog-Laden näher gebracht, der ganz anders war. Hier gab es selbstgemachte Buns, spezielle Würstchen und super viele selbstgemachte Toppings. Und das ganze noch zu einem wirklich tollen Preis! Ab da war es um mich geschehen und meine HotDog-Liebe ist erwacht.
Leider gibt es diesen tollen Laden in der Zwischenzeit nicht mehr, aber ich trauere ihm bis heute nach.

Wenn ich dann also in dieser nostalgischen Stimmung bin, muss ein richtiger HotDog her – und dazu gehört ein richtiger Bun. Daher dieses Rezept. Ich hoffe, es gefällt euch auch so sehr 😉

Zutaten

  • 2 Eier
  • 4 EL Wasser
  • 18 g frische Hefe
  • 50 g Getreidezucker
  • 450 g Mehl (ich habe Emmermehl genommen)
  • 1 TL Salz
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 25 g geschmolzene Butter
  • 60 ml Milch (ich habe Hafermilch genommen)
  • Sesam nach Wunsch

Zubereitung

Als erstes trennt ihr eines der Eier, verquirlt das Eiweiß mit dem Wasser und stellt es beiseite. Das Eigelb ebenfalls beiseite stellen.
Bröselt die Hefe in eine kleine Schüssel und verrührt diese mit 1 EL Getreidezucker, bis sich die Hefe verflüssigt hat. Lasst die Hefe 10 Minuten ruhen.

Rührt das Mehl mit dem Salz zusammen. Gebt nun das restliche Ei, das Eigelb, die Hefemischung, den restlichen Getreidezucker, das lauwarme Wasser, die Butter sowie die Milch hinzu und rührt alles zu einem geschmeidigen Hefeteig zusammen. Deckt den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort für mindestens 90 Minuten gehen.

Teilt euren Hefeteig in 6 Teile und formt sie jeweils zu einem Rechteck von 13 x 6 cm. Legt diese mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasst diese abgedeckt noch einmal für etwa 1 Stunde gehen.

Heizt den Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vor.

Bestreicht die Teiglinge mit dem verquirlten Eiweiß und bestreut diese auf Wunsch noch mit Sesam. Dann gehen die Buns für ca. 15 Minuten in den Ofen bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen und nach Wunsch belegen.

Bon appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s