Wie ich schon erwähnt habe, liebe ich Vanille! Davon kann ich fast nicht genug bekommen!
Eines der Basisrezepte ist sicherlich eine Vanillesauce. Die meisten kennen sie wahrscheinlich nur „frisch“ aus der Tüte. Aber ehrlich gesagt ist es so einfach, sie komplett selber zu machen, dass man getrost auf die Vanillepackung verzichten kann. Und länger dauert es auch nicht 😉
Also: ran an den Herd!
Zutaten
- 500 ml Milch
- 15 g Speisestärke
- 30 g Getreidezucker
- Prise Salz
- 1/2 Vanilleschote
- 2 Eigelb
Zubereitung
Zuerst rührt ihr die Speisestärke mit etwas Milch an. Das kennen wir schon aus der Zubereitung von Vanillesauce aus der Tüte.

Nun gebt ihr die restliche Milch mit dem Getreidezucker und dem Salz in einen Topf. Kratzt das Vanillemark aus der Schote und gebt dieses, zusammen mit der Schote, ebenfalls in den Topf zur Milch.
Nun kocht ihr alles zusammen auf. Gebt dann die angerührte Speisestärke hinzu und lasst alles zusammen noch einmal für etwa eine halbe Minute aufkochen.
Nehmt die Sauce vom Herd und entfernt die Vanilleschote. Gebt etwas von der heißen Sauce zum Eigelb und rührt kräftig um. Damit „gewöhnt“ ihr vorsichtig die Eigelbe an die heiße Sauce und verhindert, dass dieses einfach gerinnt. Gebt nun die Eigelbe zur restlichen Sauce und rührt noch einmal kräftig um. Fertig!
Bon appetit!
Ein Kommentar Gib deinen ab